Ruderampel
Das Wetter spielt beim Rudersport eine entscheidende Rolle. Ist der Wind zu stark oder das Wasser zu kalt, müssen Ruderer leider zu Hause bleiben. Ist es warm und sonnig, dann können sie es kaum erwarten aufs Wasser zu kommen.
Damit ihr keine Chance verpasst, könnt ihr hier den jeweils aktuellen Wetterstatus einsehen.
Stündliche Vorhersage (bis Sonnenuntergang - 3 Stunden)
Was bedeuten die Daten?
Das RGT Ruderampel-System überwacht kontinuierlich verschiedene Wetterbedingungen und Wasserdaten, um die Sicherheit beim Rudern zu gewährleisten. Sollte die Lufttemperatur unter 0°C sinken, herrscht Ruderverbot. Ist die Wassertemperatur niedriger als 10°C, schaltet die Ampel um auf gelb – es gilt dann erhöhte Vorsicht beim Rudern!
Ähnlich verhält es sich mit der Strömung und zu starkem Wind. Sind die Werte hier zu hoch, droht das Ruderboot bei starkem Wellengang schnell umzukippen. Gegen die Stromschnellen im Gewässer kommen dann selbst hervorragende Schwimmer nicht an.
Dies sind die witterungsbedingten Kriterien für die verschiedenen Statusmeldungen:
Ampel "rot" (Rudersperre)
- Pegelstand höher als 420 cm
- Lufttemperatur niedriger als 0°C
- Wassertemperatur niedriger als 0°C
- Windgeschwindigkeit größer als 38 km/h (richtungsabhängig)
- Böengeschwindigkeit größer als 100 km/h
- Sichtweite weniger als 500 m
- Starker Regen (mehr als 8 mm/h)
- Starker Schneefall (mehr als 3 cm/h)
-
Nachtzeit: Zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang ist grundsätzlich kein Rudern erlaubt
Ampel "gelb" (Eingeschränkter Ruderbetrieb)
- Pegelstand höher als 310 cm
- Lufttemperatur niedriger als 10°C
- Wassertemperatur niedriger als 10°C
- Windgeschwindigkeit größer als 20 km/h (richtungsabhängig)
- Böengeschwindigkeit größer als 80 km/h
- Sichtweite weniger als 1000 m
- Leichter Regen (mehr als 3 mm/h)
- Leichter Schneefall (mehr als 1 cm/h)
-
Sonnenuntergangs-Warnung: Wird automatisch angezeigt, wenn kritische Wetterbedingungen vor dem Sonnenuntergang erreicht werden (sicherheitsrelevante Vorhersage für die verbleibende Tageszeit)
Ampel "grün" (Normaler Ruderbetrieb)
- Alle Messwerte befinden sich innerhalb der sicheren Bereiche
- Optimale Bedingungen für das Rudern
Hinweis: Weitere sicherheitsrelevante Kriterien können zu Statusänderungen des Ruderbetriebs führen. Die Ampel zeigt immer den restriktivsten Status aller bewerteten Faktoren an. Bei Zweifeln oder besonderen Umständen sollten erfahrene Ruderer konsultiert oder zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden.